109. Generalversammlung
Die GV 2025 im Zeichen von Dankbarkeit, Abschied und Neuanfang

109. Generalversammlung der Frauengemeinschaft Altdorf
Am Mittwoch, 26. März fand im Uristiersaal in Altdorf die 109. Generalversammlung der Frauengemeinschaft Altdorf statt. Von den insgesamt 492 Mitgliedern nahmen 110 Stimmberechtigte an diesem bedeutenden Anlass teil. Der Abend stand ganz im Zeichen von Dankbarkeit, Abschied und Neuanfang.
Der Jahresbericht der Präsidentin Pia Bissig trug in diesem Jahr eine besondere Note, da sie nach langer und engagierter Amtszeit ihr Amt abgab. Ebenfalls verabschiedet wurde Mirjam Planzer, die auch sechs Jahre voller Engagement im Vorstand mitgewirkt hatte. Die beiden Frauen erhielten von den anwesenden Mitgliedern großen Dank für ihre wertvolle Arbeit und ihren Einsatz. Herzliche Wünsche für ihre Zukunft begleiteten sie auf ihrem weiteren Weg.
Der Verein wählte mit Marie-Helen Christen eine neue Präsidentin und Marina Furrer als neues Vorstandsmitglied. Es sei eine Freude, zwei so engagierte und kompetente Frauen gefunden zu haben, wurde mehrfach betont.
Das Jahresmotto „Das schönste Geschenk ist gemeinsame Zeit“ soll die Aktivitäten der Frauengemeinschaft im kommenden Vereinsjahr prägen. Dazu wurde ein abwechslungsreiches Programm angekündigt, das sicherstellen soll, dass die Mitglieder weiterhin von inspirierenden und verbindenden Angeboten profitieren.
Die Generalversammlung war ein voller Erfolg. Den krönenden Abschluss bildete, wie jedes Jahr, die beliebte Tombola, bei der es wieder einmal zahlreiche tolle Preise zu gewinnen gab.
Die Frauengemeinschaft Altdorf blickt auf eine bewegende Generalversammlung zurück und voller Vorfreude auf ein neues, ereignisreiches Vereinsjahr mit viel gemeinsamer Zeit.





















0 Kommentare
Kommentar schreiben